top of page

Wie kann ich Mitglied werden? Nimm gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf. So wissen wir, dass du Interesse an einer Mitgliedschaft hast und setzen dich auf unsere Liste. Ab dem 01.07.2024 melden wir uns dann bei dir, um deine Mitgliedschaft offiziell zu machen. Da wir momentan noch in der Gründungsphase sind, kannst du dir bisher nur eine Mitgliedschaft reservieren.

Wie kann ich Mitglied werden? Nimm gerne per E-Mail Kontakt mit uns auf. So wissen wir, dass du Interesse an einer Mitgliedschaft hast und setzen dich auf unsere Liste. Ab dem 01.07.2024 melden wir uns dann bei dir, um deine Mitgliedschaft offiziell zu machen. Da wir momentan noch in der Gründungsphase sind, kannst du dir bisher nur eine Mitgliedschaft reservieren.

Was kostet eine Mitgliedschaft? Der Abschluss einer Mitgliedschaft kostet einmalig 25€. Dann kannst du zwischen unterschiedlichen monatlichen Beiträgen in Höhe von 10€, 25€, 50€ oder 100€ wählen. Dies sind Richtwerte zur Orientierung, die endgültigen Kosten werden nach Abschluss der Gründung eingetragen.

Kann ich meine Mitgliedschaft pausieren oder kündigen? Ja natürlich. Allerdings ist gesetzlich eine Mindestmitgliedschaft von drei Monaten vorgeschrieben, in dieser Zeit ist eine Pausierung oder Kündigung also leider nicht möglich. Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit ist eine formelle Kündigung an die Clubverwaltung möglich. Auch eine Pausierung ist unter bestimmten persönlichen Bedingungen möglich. Setze dich hierfür am besten direkt mit der Clubverwaltung in Verbindung.

Ab wie viel Jahren kann ich Mitglied werden? Da wir uns mit unserem Verein für einen verantwortungsbewussten und kontrollierten Konsum einsetzen, ist bei uns eine Mitgliedschaft erst ab 21 Jahren möglich.

Gibt es Einschränkungen für den Konsum vor Ort? Ja. Laut den gesetzlichen Vorgaben ist ein Konsum in den Räumlichkeiten und im Umkreis von 100 Metern des Clubs nicht erlaubt.

Gibt es eatables? Nein, die gesetzlichen Vorgaben erlauben kein Anbieten von essbaren Cannabisprodukten.

Wofür werden die Mitgliedschaftsgebühren verwendet? Eine Anbauvereinigung ist nicht gewinnorientiert. Das bedeutet, dass alle Einnahmen des Vereins für den Erhalt des Vereins und die Deckung der Kosten verwendet werden.

Welche Workshops und Veranstaltungen finden statt? Für Mitglieder bietet der CSC Ammertal regelmäßig Workshops und Veranstaltungen an. In unserer Community geht es um Informationen und Austausch. In den Workshops wird Wissen bezüglich Nutzen und Gefahren der Cannabispflanzen und zum verantwortungsvollen Konsum. Des Weiteren wird Wissen über den Anbau von Cannabispflanzen, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erreichen. Die Bildungsmöglichkeiten verdeutlichen das Engagement des Vereins eine informierte und verantwortungsbewusste Community zu schaffen, die einen positiven und sicheren Umgang mit Cannabis fördert.

bottom of page